Herbstblätter – Kreativkurse, die inspirieren

Mit nassem Papier und sanften Verläufen fängst du die Transparenz von Blättern ein. Lass Wasser am Rand perlen, hebe Adern mit Negativmalerei hervor und wage mutige Farbwechsel. Poste deine Ergebnisse und erzähle, welche Farbmischung dir den ersten echten Herbstmoment beschert hat.

Die Farbmagie der Herbstblätter

Teste Triaden aus warmem Gelb, gedecktem Rot und kühlem Blau, um natürliche Brüche zu erzeugen. Ein Tropfen Paynes Grey schenkt Schatten, ohne die Leuchtkraft zu ersticken. Verrate in den Kommentaren, welche Kombi dein Lieblingsahorn am besten trifft, und abonniere für neue Paletten.

Die Farbmagie der Herbstblätter

Blätterdruck & Eco-Print: Natur als Druckplatte

Bestreiche die Unterseite eines Blatts dünn mit Farbe, lege es auf Papier und reibe mit weichem Tuch. So entstehen Adern in filigraner Präzision. Berichte, welche Blattsorten sich bei dir bewährt haben, und speichere den Beitrag für deine nächste Drucksession.

Geschichten im Laub: Kreatives Schreiben

Übe Vergleiche, die Sinne berühren: ein Blatt wie ein gefalteter Brief, der vom Baum fiel. Schreibe täglich fünf Bilder. Poste deine Lieblingszeile und abonniere unsere Schreibprompts, um deinen Herbstwortschatz stetig zu erweitern.

Familien- und Kinderkurse mit Laub

Aus Karton, Kleber und Laub entstehen Masken, die Geschichten wachküssen. Lasse Kinder Formen suchen, benennen und kombinieren. Teile ein Gruppenfoto eurer Kunstparade und frag nach Tipps, wie man fragile Teile haltbarer macht.

Familien- und Kinderkurse mit Laub

Legt Blätter nach Farben und Größen im Kreis aus. Atmet gemeinsam, hört auf das Rascheln. Fotografiert das Ergebnis, statt es aufzubewahren. Berichte, wie diese Rituale Ruhe in turbulente Nachmittage bringen, und abonniere für neue Spielideen.

Flatlays mit Tiefe

Arrangiere Blätter, Pinsel und Skizzen auf neutralem Hintergrund. Nutze diagonale Linien, drei Hauptfarben und weiches Seitenlicht. Poste dein Setup und frage nach Objektivempfehlungen für kleine Räume und herbstliche Dämmerung.

Gegenlichtglühen

Halte ein Blatt gegen die Sonne und beobachte die Adern wie kleine Landkarten. Unterbelichte leicht, um die Farben knacken zu lassen. Teile deine EXIF-Daten und Tricks, mit denen du Blendflecken zu ästhetischen Akzenten machst.

Nachhaltig sammeln, langfristig bewahren

Zwischen Küchenpapier und schweren Büchern werden Blätter flach und farbstabil. Nach dem Trocknen hilft ein hauchdünner Fixierer. Teile Erfahrungen mit Presszeiten und verrate, welche Sorten ihre Nuancen am schönsten behalten.

Nachhaltig sammeln, langfristig bewahren

Setze auf wasserbasierte Farben, recyceltes Papier und wiederverwendbare Werkzeuge. So bleibt die Werkbank sauber und die Natur dankbar. Liste deine Lieblingsmarken in den Kommentaren und frage nach lokalen Alternativen.

Gemeinschaft und Inspiration: Dein Herbstatelier

Jeden Sonntag ein neues Thema: Ahornrot, Regenpfützen, Nebelkanten. Poste unter unserem Hashtag, gib Feedback und sammle Funken für neue Ideen. Abonniere, um keine Aufgabe zu verpassen.

Gemeinschaft und Inspiration: Dein Herbstatelier

Jede Woche stellt sich eine Teilnehmerin vor: Warum sie Blätter sammelt, welcher Pinsel ihr vertraut ist, welches Lied sie beim Malen hört. Schlage Fragen vor und bewirb dich für ein Feature.
Amotherspride
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.